Kommunikationskarten

Monster Logo lang

Kommunikationskarten

 

Die 70 Kommunikationskarten sind ein vielseitiges Hilfsmittel, das Betroffenen und Angehörigen hilft, den Ist-Zustand der Migräne zu ermitteln und ihnen Linderung verschafft. Dieses analoge Kartenset fördert Achtsamkeit, sowohl in der Beziehung zu sich selbst als auch in der Kommunikation mit der Umwelt.

Wie können Kommunikationskarten helfen?

Für Betroffene

Die MiMiMigäne-Monster-Karten bieten eine Möglichkeit, den individuellen Migräneverlauf zu erfassen und Muster zu erkennen. Dies kann dazu beitragen, Auslöser zu erfassen und die Lebensqualität zu verbessern.

Als diagnostisches Hilfsmittel

Ärzte und Therapeuten können die Kommunikationskarten im Rahmen von Diagnose und Therapie nutzen, um sich ein umfassenderes Bild über den Migräneverlauf zu verschaffen. Auch können bei Kindern oder Menschen mit Sprachbarrieren die sehr veranschaulichenden Karten sinnvoll zur Diagnostik genutzt werden. 

Für Angehörige

Mithilfe der Karten können Außenstehende die Situation besser verstehen und einfühlsamer auf die Bedürfnisse der Beteiligten eingehen.

Unsere Kommunikationskarten sind ein wertvolles Hilfsmittel für jeden, der mit Kopfschmerzerkrankungen zu kämpfen hat.
Sie tragen dazu bei, die Kommunikation zu erleichtern, das Verständnis zu vertiefen und die Lebensqualität der Beteiligten zu verbessern.

Finde heraus, wie unsere Kommunikationskarten dir helfen können, die Kontrolle über die Migräne zurückzugewinnen.

Migräne Monster mit Schild Anleitung

MiMiMigräne Monster Kommunikationskarten – Eine Kurzanleitung für Betroffene und Angehörige

Betroffene:

  • Schritt 1: Bestimme deinen Ist-Zustand. Identifiziere hierfür über die Karten deine Kopfschmerzart, Schmerzstärke und Symptome.
  • Schritt 2: Lege die entsprechenden Kommunikationskarten, die deine Situation am besten beschreiben, anschließend zur Seite.
  • Schritt 3: Entdecke die passenden „Erste Hilfe Monster“ Karten, um hilfreiche Tipps zur Linderung deiner Migränebeschwerden zu finden.Diese Karten sind auch für Kinder hilfreich, die ihre Empfindungen noch nicht verbalisieren können.

Angehörige:

  • Schritt 1: Sieh dir die Karten deines Gegenübers an, um nachzuvollziehen, wie es ihm oder ihr geht.
  • Schritt 2: Empathie entwickeln – durch die ausdrucksstarken Karten kannst du besser nachfühlen, wie es deinem Gegenüber geht.
  • Schritt 3: Die „Erste Hilfe Monster“ Karten bieten Handlungsempfehlungen, die dich dabei unterstützen, die geeignete Hilfe zu leisten.

Diese Kurzanleitung soll Betroffenen und Angehörigen helfen, die MiMiMigräne Monster Kommunikationskarten effektiv zu nutzen. Sie fördern das Selbstbewusstsein im Umgang mit Migräne, ermöglichen eine eindeutige Kommunikation und sie unterstützen in akuten Situationen.

Die Verwendung dieser Karten kann das Verständnis im Umgang mit Migräne vertiefen, sowohl für Betroffene als auch für ihre Angehörigen.

Nach oben scrollen